Liebe Geländehalter, liebe Vereinsvorstände,was gibt es Neues im Geländebereich? Ein großer Lichtblick in der vergangenen Woche war der Beschluss der 44. Sportminister Konferenz der Bundesländer. Wörtlich: „Der Sport- und Trainingsbetrieb kann nach Maßgabe der folgenden Regeln im Breiten- und Freizeitsport in einem ersten Schritt wieder erlaubt werden, wenn die...
Geländesperrung für alle Airwalker Fluggelände (update)
Unabhängig von dem vom DHV am 19.03.2020 erteilten Flugverbot und der Einstellung des Drachen- und Gleitschirmflugbetriebs in Deutschland, besteht die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 vom 22. März 2020, sowie deren Änderung vom 16.04.2020, unverändert. Somit bleiben mit Hinweis auf §3 CoronaSchVO...
Airwalker On Frühjahrs-Tour: Bassano 2020
Bassano Wer kennt diesen Ausblick nicht? Man könnte es schon fast den Heimatflughafen der Airwalker nennen: Bassano. Die meisten Airwalker haben hier fliegen gelernt. Wohl auch ein Grund warum es die Airwalker immer wieder hierher zieht. Wer die diesjährige Flugsaison in Italien beginnen möchte, der nimmt Kontakt zu Frank...
Airwalker On Tour: Allgäu 2020
Sieger des Fotowettbewerbs 2019
XCCup
Um das Streckenfliegen in unserer Region zu fördern und die Freuden und Erfahrungen dieser Erlebnisse zu teilen, möchten wir euch auch im nächsten Jahr die Möglichkeit geben, kostenfrei am XCCup teilzunehmen. Bitte teilt uns Euer Interesse oder Nichtinteresse einer Teilnahme über den nachfolgenden Doodle-Link mit, damit wir die Anmeldung...
Airwalker Safety Day 2020
Die Frage nach dem „warum“ stellt sich sowieso nicht, denn jedes Jahr ist der Airwalker Safety Day eine schöne Gelegenheit sich vor der Saison zu treffen und sich auf das Unerwartete vorzubereiten: http://www.airwalker.de/sicherheit-und-training/safety-day/ Wie jedes Jahr sind vereinsfremde Piloten und auch „Bodenpersonal“ herzlich eingeladen in entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre...